21.01.2021 - Die Förderung der Sozialen Marktwirtschaft im Landkreis Limburg-Weilburg ist das große Ziel des Wirtschaftsrates Sektion Limburg-Weilburg.“, so der Sektionssprecher Klaus Rohletter. Dabei versteht sich der Wirtschaftsrat auch als Brückenbauer, der unterschiedliche Positionen zusammenführen will. Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ... [mehr]
21.01.2021 - . . rund um die Uhr, sicher, schnell und transparent [mehr]
21.01.2021 - In der Kurve von der Fahrbahn abgekommen, Selters, Landesstraße 3449, 19.01.2021, 12.40 Uhr, [mehr]
21.01.2021 - Wir müssen zwar aufgrund des Lockdowns unseren Buchladen derzeit ... [mehr]
21.01.2021 - Das Friseurhandwerk ist sicher und stellt nachweislich keinen sog. Hotspot dar. Eine erneute Schließung ist und war nicht angemessen. Die Hygiene- und Arbeitsschutzstandards, die vom Friseurhandwerk erarbeitet und umgesetzt wurden sind enorm hoch und zeigten nachweislich Wirkung. ... [mehr]
20.01.2021 - Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Mittwoch, 20. Januar 2021, 12 Uhr, 600 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. ... [mehr]
19.01.2021 - Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Dienstag, 19. Januar 2021, 12 Uhr, 610 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. ... [mehr]
19.01.2021 - Geschwindigkeitskontrolle, Bundesstraße 49, Ahlbacher Spange, 18.01.2021, 11.30 bis 13.30 Uhr, [mehr]
19.01.2021 - Die Beraterinnen der Verbraucherberatung Limburg sind auch in den Zeiten des „Lockdown“ weiterhin gerne für Sie da. Zwar können in dieser Zeit keine persönlichen Beratungen in der Beratungsstelle vor Ort erfolgen, doch telefonisch sind wir auch weiterhin während unserer Öffnungszeiten unter der Rufnummer 06431-22901 für Sie erreichbar. ... [mehr]
19.01.2021 - Zu Neuerungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht können sich exportorientierte Unternehmen in einem Online-Seminar der IHK Limburg am Montag, 8. Februar 2021, ab 8:30 Uhr informieren. [mehr]
18.01.2021 - Heckscheibe von geparkten Fahrzeug eingeschlagen aber nichts entwendet, Limburg, Tal Josaphat, 16.01.2021, 07.00 Uhr bis 12.50 Uhr, [mehr]
18.01.2021 - Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Montag, 18. Januar 2021, 12 Uhr, 644 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. ... [mehr]
18.01.2021 - Aufgrund der aktuellen Situation wird die üblicherweise zum Jahresanfang stattfindende Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen e.V. verschoben. Zu einem neuen Termin werden die Mitglieder/innen fristgerecht informiert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen wünscht allen Mitglieder/innen einen guten Jahresanfang und viel Gesundheit. ... [mehr]
18.01.2021 - Experten-Chat der Arbeitsagentur am 27. Januar auf abi.de [mehr]
18.01.2021 - Sieben Frauen und ein Mann haben sich bei der IHK Limburg zu geprüften ... [mehr]
15.01.2021 - Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Freitag, 15. Januar 2021, 12 Uhr, 720 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. ... [mehr]
15.01.2021 - . Korrektur der gestrigen Meldung: Heckscheibe mit Stein eingeworfen, [mehr]
13.01.2021 - Frontaler Zusammenstoß zwischen zwei Pkw Unfallort: L 3021, Gemarkung: 65606 Villmar-Weyer Unfallzeit: Dienstag, 12.01.2021, 19:09 Uhr [mehr]
13.01.2021 - Neue Impulse für das Recruiting von Ausbildungssuchenden erhalten Unternehmen und Ausbilder bei einem digitalen Workshop der IHK Limburg am Donnerstag, 4. Februar, von 10:00 bis 14:00 Uhr. [mehr]
13.01.2021 - Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Mittwoch, 13. Januar 2021, 12 Uhr, 779 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. ... [mehr]
13.01.2021 - 50-Jähriger leistet Widerstand, Limburg, Bahnhofstraße, 12.01.2021, ab ca. 17.30 Uhr [mehr]
12.01.2021 - Der verlängerte Lockdown verschärft die Lage für die regionale Wirtschaft in der Corona-Krise. Die von den Schließungen betroffenen Branchen warten auf die angekündigten staatlichen Hilfen. Die IHK Limburg blickt mit Sorge gerade auf den Einzelhandel, der auch wichtig für die Attraktivität der Innenstädte und Ortskerne ist. [mehr]
12.01.2021 - Nach wie vor sind persönliche Kontakte durch das Pandemiegeschehen nur eingeschränkt möglich. Deshalb können sich Kunden der Arbeitsagentur jetzt per Video-Übertragung beraten lassen. Dies gilt für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. ... [mehr]
12.01.2021 - Aerosole gelten als Übertragungsweg für den Corona-Erreger. Das sind kleinste virushaltige Partikel, die beim Sprechen, Niesen oder Husten in die Luft gelangen. Masken können dabei helfen, die Aerosol-Ausbreitung zu verringern und damit das Infektionsrisiko in Innenräumen zu senken. [mehr]
Die Wirtschaftsregion Limburg, Weilburg, Diez liegt zentral zwischen Frankfurt am Main und Köln mit sehr guten Verkehrsanbindungen in alle Richtungen. Mehr als 170.000 Menschen leben in dieser Region. Vielen von ihnen pendeln vor allem in das Rhein-Main-Gebiet, dabei gibt es in der Region Limburg viele große und interessante Unternehmen mit spannenden beruflichen Herausforderungen. Der Marktplatz Limburg-Weilburg stellt die Unternehmen der Region vor. Das Jobportal jobsinlimburgweilburg.de präsentiert die vielen interessanten Stellenangebote der Unternehmen, die Partner des Portals geworden sind.