30.03.2023 - Großartige Resonanz beim Tag der Zahngesundheit in der Stadthalle Limburg: Rund 600 Kinder aus den ersten Klassen und Vorschulgruppen der Schulen und Kindergärten des Landkreises Limburg-Weilburg waren zu der vom Arbeitskreis Jugendzahnpflege und dem Zahnärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes Limburg-Weilburg organisierten Veranstaltung gekommen, worüber sich insbesondere der neue ... [mehr]
30.03.2023 - Die Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG half der Freiwilligen Feuerwehr Werschau bei der Finanzierung eines neuen akkubetriebenen Hochleistungslüfters. [mehr]
30.03.2023 - Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Mittwoch, 29. März 2023, 0 Uhr, 41 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. ... [mehr]
29.03.2023 - Für das Philippinum liegt offiziell ein „Schulmobilitätsplan Plus“ ... [mehr]
23.03.2023 - Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Mittwoch, 22. März 2023, 0 Uhr, 55 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. ... [mehr]
22.03.2023 - Gastronomische Betriebe, die Essen und Getränke zum Mitnehmen verkaufen, müssen seit Jahresbeginn neben Einweg- auch Mehrwegverpackungen dafür anbieten. Die Umsetzung wird bisher aber kaum kontrolliert und bereitet Probleme, weil die Betriebe unterschiedliche Mehrwegsysteme anbieten. Ausnahmen gelten für kleinere Geschäfte mit maximal fünf Beschäftigten. ... [mehr]
20.03.2023 - Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Willsch reisten 12 ... [mehr]
20.03.2023 - >Wieder ein nachhaltiges Produkt aus unserer EKU-Entwicklungsabteilung< [mehr]
17.03.2023 - Ohne ehrenamtlich Aktive geht in den Vereinen, Verbänden und ... [mehr]
17.03.2023 - Leben – es ist ein Geschenk, welches uns überlassen wurde, um das Beste ... [mehr]
17.03.2023 - Voller Neugier hat sich die Blaulichtbande der Feuerwehr Werschau Anfang ... [mehr]
15.03.2023 - Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Mittwoch, 15. März 2023, 0 Uhr, 79 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. ... [mehr]
09.03.2023 - Schwerpunktthema der Verbraucherberatung: Energieabrechnungen [mehr]
08.03.2023 - Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Mittwoch, 8. März 2023, 0 Uhr, 88 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. ... [mehr]
07.03.2023 - Landrat Michael Köberle hat in der Weilburger Kreis- und Stadtbücherei ... [mehr]
02.03.2023 - Landrat Michael Köberle hat in der Dombibliothek einen Förderbescheid in ... [mehr]
01.03.2023 - Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Mittwoch, 1. März 2023, 0 Uhr, 529 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. ... [mehr]
01.03.2023 - Die beliebte Broschüre „AUSFLUGSTIPPS“ ist seit Mitte Februar in einer ... [mehr]
24.02.2023 - In der heutigen Zeit ist es besonders wichtig, bei Neuanschaffungen von Haushaltsgeräten wie z.B. Kühl- und Gefrierschränken nicht nur auf deren Leistung zu achten, sondern auch auf die Sparsamkeit. Die marktgängigen Haushaltsgeräte sind heute deutlich effizienter als früher, jedoch gibt es immer noch große Unterschiede im Stromverbrauch. [mehr]
23.02.2023 - Anlässlich des Internationalen Tags der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2023 möchte die Selbsthilfekontaktstelle Limburg-Weilburg die Bevölkerung für das Thema „Seltene Erkrankungen“ sensibilisieren und Betroffene im Landkreis auf die Möglichkeit einer Selbsthilfegruppe bei seltenen Erkrankungen hinweisen. [mehr]
23.02.2023 - Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Mittwoch, 22. Februar 2023, 0 Uhr, 300 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. ... [mehr]
15.02.2023 - Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Mittwoch, 15. Februar 2023, 0 Uhr, 188 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. ... [mehr]
10.02.2023 - Landrat Michael Köberle hat den Bürgermeistern von Runkel und Villmar, ... [mehr]
09.02.2023 - Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Mittwoch, 8. Februar 2023, 0 Uhr, 175 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. ... [mehr]
Die Wirtschaftsregion Limburg, Weilburg, Diez liegt zentral zwischen Frankfurt am Main und Köln mit sehr guten Verkehrsanbindungen in alle Richtungen. Mehr als 170.000 Menschen leben in dieser Region. Vielen von ihnen pendeln vor allem in das Rhein-Main-Gebiet, dabei gibt es in der Region Limburg viele große und interessante Unternehmen mit spannenden beruflichen Herausforderungen. Der Marktplatz Limburg-Weilburg stellt die Unternehmen der Region vor. Das Jobportal jobsinlimburgweilburg.de präsentiert die vielen interessanten Stellenangebote der Unternehmen, die Partner des Portals geworden sind.