Klaus Rohletter
Ihr Alter?
51 Jahre
Ihr Geburtsort?
Limburg / Lahn
Ihr Beruf?
Kaufmann
Ihre vorherigen beruflichen Stationen?
Ich war immer in Bauunternehmen – zuerst in der Philipp Holzmann AG, dann im Hause der Wayss & Freytag AG, dann die Unternehmensgruppe Weidmann in Bayreuth und seit 13,5 Jahren bei der Bauunternehmung Albert Weil AG
Wer oder was anderes hätten Sie gerne sein mögen?
Ich hatte mal damit geliebäugelt, Lehrer oder Lektor zu werden.
Ihr Lieblingshobby?
Lesen
Ihre größte Tugend?
Ich bin fleißig
Ihr größter Fehler?
…
Welche natürliche Gabe möchten Sie gerne haben?
Ich wäre gerne ein guter Sänger (im Chor).
Ihr Traum vom Glück?
Ich träume nicht.
Was wäre das größte Unglück für Sie?
Wenn meine Frau nicht mehr bei mir wäre.
Welchen Fehler an anderen Menschen entschuldigen Sie am leichtesten?
...
Welche Charaktereigenschaft schätzen Sie am meisten?
Die Gabe, die Bedürfnisse der Mitmenschen zu erkennen.
Was gefällt Ihnen besonders gut an der Region?
Hier wird noch Platt geschwätzt...
Was missfällt Ihnen an der Region Limburg-Weilburg?
Der Landkreis ist noch immer auf der Suche nach Identität.
Ihre Lieblingsgestalt in der Geschichte?
Otto von Bismarck
Ihr Lieblingsschriftsteller?
Hermann Hesse, Thomas und Heinrich Mann sowie Friedrich Schiller
An welchem großen Projekt arbeiten Sie derzeit beruflich?
Ich möchte gerne noch mal was in Hadamar machen…
An welchem großen Projekt arbeiten Sie derzeit privat?
Den Kindern ein guter Vater zu sein und bereitzustehen, für den Fall, dass von mir - und uns - ein Beitrag erwartet wird
Ihr Motto?
Wenn Du einen Berg vor Dir siehst, dann schaue ihn nicht an, sondern sammle Dich, nimm ihn an und gehe wacker darauf zu.
Was sind die großen zukünftigen Herausforderungen aber auch Chancen und zu erwartenden Entwicklungen für die Baubranche - speziell in der Region aber auch ganz allgemein?
Es werden immer Bauaufgaben bereitstehen – und wir haben in der Region viele gute und leistungsfähige Unternehmen. Was wir jedoch alle benötigen, das sind Menschen, die die entsprechenden Berufe erlernen und diese auch ausüben. Es ist das Mega-Themen für die Baubranche, geeignete Fachkräfte zu entwickeln und für die Aufgabe zu begeistern.