Was bewegt... Gunnar Zessel?

Datum: 25.09.2017


Gunnar Zessel, Event- und Messedesigner.
Ihr Alter?
53 Jahre

Ihr Geburtsort?
Limburg an der Lahn

Ihr Beruf?
Event- und Messedesigner

Ihre vorherigen beruflichen Stationen?
Schreinerlehre, Soldat, Selbstständiger

Wer oder was anderes hätten Sie gerne sein mögen?
Hoteldirektor oder Clubchef

Ihr Lieblingshobby?
Kurztrips unternehmen

Ihre größte Tugend?
Ich mache es einfach.

Ihr größter Fehler?
Es nicht zu machen.

Welche natürliche Gabe möchten Sie gerne haben?
So zu begeistern, dass man mir Glaube schenkt wenn ich etwas anzettle.

Ihr Traum vom Glück?
Gesundheit und ein Leben am Wasser.

Was wäre das größte Unglück für Sie?
Vieles nicht ausprobiert zu haben im Leben, und da gibt es noch einiges.

Welchen Fehler an anderen Menschen entschuldigen Sie am leichtesten?
Ich entschuldige alles, weil es dem Geist damit besser geht. Vergeben bedeutet entwickeln.

Welche Charaktereigenschaft schätzen Sie am meisten?
Loyalität

Was gefällt Ihnen besonders gut an der Region Limburg-Weilburg?
Gut gefällt mir, dass in der Region Limburg Weilburg noch vieles geht, um gerade für die neue Generation attraktiver zu machen.

Was missfällt Ihnen an der Region Limburg-Weilburg?
Ab einer gewissen Businessebene sind alle miteinander verbunden und verbandelt. Deshalb ist es so schwierig, neue Konzepte durchzusetzen. Es tut mir weh, dass Macht und Geld die Welt regiert.

Ihre Lieblingsgestalt in der Geschichte?
Robin Hood: Nimm es den Reichen und gebe es den Armen. Viele Reiche tun es, viele nicht. Steve Jobs: Er hat die Welt verändert und digitalisiert - aus der Garage heraus. Wäre ich bei meinem Herzinfarkt 2012 gestorben würde ich hoffentlich hier auch erwähnt werden von anderen. Einfach ehrliche Kreativität dafür stehe ich.

Ihr Lieblingsschriftsteller?
Ich liebe Biografien.

An welchem großen Projekt arbeiten Sie derzeit beruflich?
Messestand für ein internationales Beautyunternehmen sowie ein Trendevent mit 1.200 Gästen im November 2018.

An welchem großen Projekt arbeiten Sie derzeit privat?
Leben am Meer.

Ihr Motto?
Sei glücklich mit dem, was du hast. Kein Geld der Welt schenkt dir Befriedigung in deiner Kreativität.

Wie hat sich die Festkultur in den vergangenen Jahren verändert? Welche vielleicht neue Bedeutung haben öffentliche Feste für das Zusammenleben in einer Stadt oder Region? Welche Rolle spielen in diesem Zusammenhang professionelle Eventveranstalter anstelle von oder im Zusammenspiel mit klassischen Festausrichtern, z. B. Vereinen?

Die Welt hat sich in den letzten zehn Jahren durch die digitale Revolution komplett verändert. Jeder noch so kleine Haushalt, Eltern wie Kinder, leben in der digitalen Welt. Man ist eine Online-Weltgemeinschaft, man leidet miteinander und man entertaint sich miteinander.
Das virtuelle Entertainment, vom Youtube Star bis zum Livestream von Kunst und Musik, erwarten wir auch von unsere Homebase. Das Problem ist das gleiche wie überall: Der Generationswechsel ist allgegenwärtig. Loslassen. Die Jungen werden es schon machen. Dies ist die Devise.
Jede Stadt braucht in der heutigen Zeit einen Socialmanager, einen Eventbeauftragten, der Trends setzt, und eine Handvoll schlauer Kreativer, die auch mal Risiken eingehen. Das Problem an Limburg ist: Limburg braucht eine jugendliche Szene. Sie wird seit Jahren vergessen.
Genauso ist es bei Dörfern und Vereinen. Viele Brauchtumsfeste in den Dörfern gehen kaputt, weil die Dauerinformation zeigt das in meiner Nähe etwas besseres ist. Also geht man dort hin.
Die Welt wird neu geschrieben

zurück

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angebote ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Die Betreiber des Marktplatz Limburg-Weilburg übernehmen keinerlei Haftung.

Marktplatz Limburg-Weilburg
Sie möchten Ihr Unternehmen, Ihren Verein oder News darstellen?
E-Mail: oder Telefon: 06431 49770490

 

Die Wirtschaftsregion Limburg, Weilburg, Diez liegt zentral zwischen Frankfurt am Main und Köln mit sehr guten Verkehrsanbindungen in alle Richtungen. Mehr als 170.000 Menschen leben in dieser Region. Vielen von ihnen pendeln vor allem in das Rhein-Main-Gebiet, dabei gibt es in der Region Limburg viele große und interessante Unternehmen mit spannenden beruflichen Herausforderungen. Der Marktplatz Limburg-Weilburg stellt die Unternehmen der Region vor. Das Jobportal jobsinlimburgweilburg.de präsentiert die vielen interessanten Stellenangebote der Unternehmen, die Partner des Portals geworden sind.

 

Der Marktplatz Limburg-Weilburg und jobsinlimburgweilburg.de werden unterstützt von:

 

jobsinlimburgweilburg wird unterstützt vom Landkreis Limburg-Weiburgjobsinlimburgweilburg wird unterstützt von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Limburg Weiburg Diezjobsinlimburgweilburg wird unterstützt von der Kreishandwerkerschaft Limburg-Weiburgjobsinlimburgweilburg wird unterstützt von der Kreissparkasse Limburg

© 2023 marktplatz-limburg-weilburg.de | AGB | Nutzungsbedingungen | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Impressum

Marktplatz Limburg-Weilburg auf Youtube

Marktplatz Limburg-Weilburg bei Facebook Marktplatz Limburg-Weilburg bei Instagram