Was bewegt... Peter Schreiber?

Datum: 08.10.2018


Peter Schreiber, Leiter der Kreismusikschule Limburg und Vorsitzender der Kulturvereinigung Limburg
Leiter der Kreismusikschule Limburg und Vorsitzender der Kulturvereinigung Limburg

Ihr Alter?
59 Jahre

Ihr Geburtsort?
Limburg

Ihr Beruf?
Musikschulleiter

Ihre vorherigen beruflichen Stationen?
Landesposaunenwart in der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Lehramtsreferendar für das Lehramt an Gymnasien (Musik und ev. Religion) seit 1991 Musikschulleiter der Kreismusikschule Limburg

Wer oder was anderes hätten Sie gerne sein mögen?
Meist das, was ich gerade bin

Ihr Lieblingshobby?
Radfahren

Ihre größte Tugend?
Zuversicht

Ihr größter Fehler?
Nachsicht

Welche natürliche Gabe möchten Sie gerne haben?
Eloquenz

Ihr Traum vom Glück?
Frei verfügbare Zeit

Was wäre das größte Unglück für Sie?
Der Verlust lieber Menschen

Welchen Fehler an anderen Menschen entschuldigen Sie am leichtesten?
Die, die trotz Bemühen passieren

Welche Charaktereigenschaft schätzen Sie am meisten?
Verlässlichkeit und Loyalität

Was gefällt Ihnen besonders gut an der Region Limburg-Weilburg?
Hier bin ich zu Hause...

Was missfällt Ihnen an der Region Limburg-Weilburg?
Dass viele denken, woanders sei es besser.

Ihre Lieblingsgestalt in der Geschichte?
-

Ihr Lieblingsschriftsteller?
-

An welchem großen Projekt arbeiten Sie derzeit beruflich?
Daran, bewusst zu machen, dass die qualifizierte, kontinuierliche musikalische Ausbildung eine öffentliche Aufgabe ist und in öffentlicher Verantwortung steht

An welchem großen Projekt arbeiten Sie derzeit privat?
Die Zahl der Enkel wächst, ich werde nächstes Jahr 60 und die Schwerpunkte verschieben sich.

Ihr Motto?
Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern einen Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.

Die Region Limburg-Weilburg profitiert von ihrer Lage zwischen verschiedenen Großstädten mit ihren reichen kulturellen Landschaften. Mit welchen Inhalten und Vermittlungsstrategien ist ein eigenes kulturelles Angebot dennoch sinnvoll und für das Publikum attraktiv? Was funktioniert in dieser Hinsicht in der Region bereits gut und was kann in nächster Zukunft noch sinnvoll angeboten werden?

In der Region gibt es viele hervorragende Angebote: die Chorlandschaft, die Weilburger Schlosskonzerte, professionelle Konzertreihen an mehreren Kirchen, Meisterkonzerte und Theaterabende in Limburg, Kurkonzerte in Bad Camberg, nahezu wöchentlich Jahreskonzerte von Musikvereinen, zwei große öffentliche Musikschulen. Dazu kommen Kirchweihfeste mit einer langen Tradition, mit Bräuchen und mit festlicher Gestaltung.
Gleich mehrere Reihen bündeln kulturelle Veranstaltungen jeder Art, tArtOrte, Dialog Runkel. Es gibt Open-Air-Veranstaltungen, Rockfestivals z.B. im Kalkwerk oder in Villmar. Das Angebot ist schier unendlich groß und man kann als Besucher längst nicht alles wahrnehmen.
Ich habe im Urlaub kennen gelernt, dass es möglich ist, kulturelle Angebote einer ganzen Region unter einem Dach zusammenzufassen und zu vermarkten, z. B. mit einer Ermäßigung durch ein spezielles regionales Ticket. Dazu müssen alle frühzeitig planen und auch an eine zentrale Stelle weitergeben, was geplant wird. Der Vorteil wäre aber, dass die Region in ihrer kulturellen Vielfalt als Ganzes gesehen würde. Das würde sich sicher positiv auf die einzelne Veranstaltung auswirken.

zurück

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angebote ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Die Betreiber des Marktplatz Limburg-Weilburg übernehmen keinerlei Haftung.

Marktplatz Limburg-Weilburg
Sie möchten Ihr Unternehmen, Ihren Verein oder News darstellen?
E-Mail: oder Telefon: 06431 49770490

 

Die Wirtschaftsregion Limburg, Weilburg, Diez liegt zentral zwischen Frankfurt am Main und Köln mit sehr guten Verkehrsanbindungen in alle Richtungen. Mehr als 170.000 Menschen leben in dieser Region. Vielen von ihnen pendeln vor allem in das Rhein-Main-Gebiet, dabei gibt es in der Region Limburg viele große und interessante Unternehmen mit spannenden beruflichen Herausforderungen. Der Marktplatz Limburg-Weilburg stellt die Unternehmen der Region vor. Das Jobportal jobsinlimburgweilburg.de präsentiert die vielen interessanten Stellenangebote der Unternehmen, die Partner des Portals geworden sind.

 

Der Marktplatz Limburg-Weilburg und jobsinlimburgweilburg.de werden unterstützt von:

 

jobsinlimburgweilburg wird unterstützt vom Landkreis Limburg-Weiburgjobsinlimburgweilburg wird unterstützt von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Limburg Weiburg Diezjobsinlimburgweilburg wird unterstützt von der Kreishandwerkerschaft Limburg-Weiburgjobsinlimburgweilburg wird unterstützt von der Kreissparkasse Limburg

© 2023 marktplatz-limburg-weilburg.de | AGB | Nutzungsbedingungen | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Impressum

Marktplatz Limburg-Weilburg auf Youtube

Marktplatz Limburg-Weilburg bei Facebook Marktplatz Limburg-Weilburg bei Instagram