„Wirtschaft kann sich nur in einem intakten Umfeld gut entwickeln.“
Datum: 21.01.2021
Die Förderung der Sozialen Marktwirtschaft im Landkreis Limburg-Weilburg ist das große Ziel des Wirtschaftsrates Sektion Limburg-Weilburg.“, so der Sektionssprecher Klaus Rohletter. Dabei versteht sich der Wirtschaftsrat auch als Brückenbauer, der unterschiedliche Positionen zusammenführen will. Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ist ein bundesweit organisierter unternehmerischer Berufsverband mit derzeit über 12.000 Mitgliedern. Der Wirtschaftsrat vertritt die Interessen der unternehmerischen Wirtschaft in Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Dabei orientiert sich der Verein in seiner Arbeit am Leitbild des „Ehrbaren Kaufmanns“, der Leistungsbereitschaft, Eigenverantwortung und soziale Verpflichtung miteinander verbindet. Das gesamte Leben in Gesellschaft und Wirtschaft nimmt der Verein in den Blick, sieht es als seine zentrale Aufgabe an, sich für die gute Lebensbedingungen im Landkreis Limburg-Weilburg einzusetzen. Und so strebt der Wirtschaftsrat eine aktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich Verantwortlichen vor Ort an. „Wirtschaft kann sich nur in einem sozial intakten Umfeld gut entwickeln.“, so lautet die Grundposition des Wirtschaftsrates.
Aktuell stellt sich die Sektion Limburg-Weilburg des Wirtschaftsrates den Themen und Aufgaben „Innenstadtentwicklung“, „Stadtmarketing“, „Einzel-handel“, „Sicherheit“, „Verkehr“, „Digitalisierung“, „Bildung“ sowie „Wohnen“ und „Entwicklungschancen für die Wirtschaft durch neue Gewerbeflächen“.
Die Sektion Limburg-Weilburg zählt derzeit 25 eigenständige Unternehmer und angestellte Führungskräfte als Mitglieder. Den Vorstand bilden Klaus Rohletter (Albert Weil AG) als Sektionssprecher sowie Christian Becker (Investor Partners GmbH), Nicolas Begere (Holzentrum Birlenbach), Florian Brechtel (dragoman), Tobias Herbst (Kuch & Partner GmbH & Co.KG) und Christoph Klein (teliko GmbH).
Textquelle: Hans-Peter Schick
zurück
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angebote ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Die Betreiber des Marktplatz Limburg-Weilburg übernehmen keinerlei Haftung.