Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz"
Datum: 02.08.2022
Im Jahr 2022 geht der Wettbewerb des Bündnis für Demokratie und Toleranz in eine neue Runde: "Aktiv für Demokratie und Toleranz" lautet der Titel des Wettbewerbs, der jedes Jahr gegen Extremismus und Gewalt ausgeschrieben wird. Das teilt der Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch (CDU) mit.
In diesem Jahr geht der Wettbewerb in die 22. Runde. Gesucht werden bundesweit vorbildliche und nachahmbare zivilgesellschaftliche Projekte, die sich in der Praxis bewährt haben, überwiegend ehrenamtlich getragen werden und sich in den Themenfeldern des BfDT bewegen: Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Einsatz gegen jeglichen politischen oder religiösen Extremismus oder Antisemitismus.
Den Gewinnern winken Geldpreise in Höhe von bis zu 10.000€, eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit sowie ein Workshop-Angebot, welches die Interessen der Preisträgerprojekte aufgreift. Damit unterstützt das von der Bundesregierung gegründete BfDT zivilgesellschaftliche Aktivitäten im Bereich der praktischen Demokratie- und Toleranzförderung.
„Unser Miteinander lebt von gesellschaftlichen Engagement. Insbesondere in Zeiten der Pandemie und des Ukraine-Krieges ist es wichtig, füreinander einzustehen. Der Wettbewerb des Bündnis für Demokratie und Toleranz fördert genau das – daher möchte ich diejenigen, die in den vergangenen Monaten und Jahren oftmals tolle Projekte auf die Beine gestellt haben, aufrufen, sich erneut zu bewerben und die vielen anderen ermuntern, es einmal zu versuchen“, erklärt Willsch.
zurück
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angebote ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Die Betreiber des Marktplatz Limburg-Weilburg übernehmen keinerlei Haftung.