Gemeinsame Freisprechungsfeier der Bäcker- und Fleischer-Innung Limburg-Weilburg

Unternehmen: Kreishandwerkerschaft | Datum: 17.11.2022


. Zu Beginn der Urkundenübergabe nutzten die zahlreichen Ehrengäste die Gelegenheit zu einem Grußwort. Den Anfang machte der Obermeister der Bäckerinnung Peter Krekel, der vor allem auf die Zukunft der neuen Gesellinnen und Gesellen einging. Seinen Worten nach ist Ausdauer und Leistungsbereitschaft gepaart mit handwerklichem Können die sichere Garantie für eine erfolgreiche Zukunft, „für ihre Zukunft“. Peter Krekel hat in den vergangenen zehn Jahren schon oft diese Feier eröffnet. In diesem Jahr sei aber vieles anders. Pandemie, Krieg, explodierende Rohstoffe und Energiemärkte, Personalmangel „stellen uns tatsächlich vor eine ungewisse Zukunft“. Vor allem der Mangel an Fachpersonal macht Sorgen. Neben der allgemeinen demografischen Entwicklung, geburtenschwachen Jahrgängen und dem Trend zu einem höheren Schulabschluss kommt auch eine kontinuierliche Reduzierung der Betriebszahlen zum Tragen. Man hätte reagiert und in den letzten drei Jahren die Ausbildungsvergütung ständig angepasst. Es wurde mehr in die Fort- und Ausbildung investiert. Dies wurde auch von Kreishandwerksmeister Wolfram Uhe unterstützt mit dem Aufruf: „wir suchen händeringend nach Auszubildende und das für jedes Handwerk.“ Nach den Grußworten von Schulleiter Ralf Abel wurden die begehrten Gesellenbriefe überreicht. Bei den Fleischern war der Prüfungsbeste Kay Tomas aus Runkel nicht anwesend, der seine Ausbildung bei Klaus Heymann in Beselich machte. „Der ist auf der Meisterschule“, so die Entschuldigung für sein fern bleiben. Weiter haben ihre Prüfung bestanden Safiullah Hanayesh aus Beselich (Grasmehr, Weilburg), Jan Niklas Facklam aus Runkel (Weimers Genusswelt, Runkel), Jan Niklas Pusztai aus Allendorf (Cenneillis-Martin Andrea, Limburg), Aljoscha Richter aus Runkel (Eric Ronald Langhans, Weilmünster), Kevin Scheffel aus Weilburg (Grasmehr, Weilburg) und bei den Fachverkäufern Fleischerei Isleide Cristina Wieder aus Weilmünster (Dietmar Laux, Brechen).

Bei den Bäckern war der Prüfungsbeste mit Asaad Al Farra aus Limburg anwesend. Dieser hat nicht nur seine Lehre als Bäcker bei Mario Roth in Brechen erfolgreich absolviert. Er hat auch den Landesentscheid der Bäcker gewonnen und hat sich damit für den Bundesentscheid qualifiziert. Weiter haben die Prüfung bestanden Marlon Schiebel aus Hünfelden (Jung, Limburg-Linter), Tarek Al Fiali aus Elbtal-Dorchheim (Simon, Waldbrunn), Hamid Mohamadi aus Hadamar (Ott, Hadamar), Andri Restami aus Waldbrunn-Ellar (Simon, Waldbrunn), Ibrahim Sözen aus Beselich (Simon, Waldbrunn). Die Prüfung bei den Fachverkäuferinnen und Fachverkäufern Bäckerei haben bestanden Julia Hartmann aus Mengerskirchen (Simon, Waldbrunn), Eda Ciftci aus Elz (Mühlenbäckerei, Elz), Semira Kiran aus Mengerskirchen (Huth, Limburg), Yasin Kivrak aus Niederhadamar (Huth, Limburg), Alena Mikhailov aus Diez (Schäfer, Limburg).

zurück

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angebote ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Die Betreiber des Marktplatz Limburg-Weilburg übernehmen keinerlei Haftung.

Marktplatz Limburg-Weilburg
Sie möchten Ihr Unternehmen, Ihren Verein oder News darstellen?
E-Mail: oder Telefon: 06431 49770490

 

Die Wirtschaftsregion Limburg, Weilburg, Diez liegt zentral zwischen Frankfurt am Main und Köln mit sehr guten Verkehrsanbindungen in alle Richtungen. Mehr als 170.000 Menschen leben in dieser Region. Vielen von ihnen pendeln vor allem in das Rhein-Main-Gebiet, dabei gibt es in der Region Limburg viele große und interessante Unternehmen mit spannenden beruflichen Herausforderungen. Der Marktplatz Limburg-Weilburg stellt die Unternehmen der Region vor. Das Jobportal jobsinlimburgweilburg.de präsentiert die vielen interessanten Stellenangebote der Unternehmen, die Partner des Portals geworden sind.

 

Der Marktplatz Limburg-Weilburg und jobsinlimburgweilburg.de werden unterstützt von:

 

jobsinlimburgweilburg wird unterstützt vom Landkreis Limburg-Weiburgjobsinlimburgweilburg wird unterstützt von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Limburg Weiburg Diezjobsinlimburgweilburg wird unterstützt von der Kreishandwerkerschaft Limburg-Weiburgjobsinlimburgweilburg wird unterstützt von der Kreissparkasse Limburg

© 2023 marktplatz-limburg-weilburg.de | AGB | Nutzungsbedingungen | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Impressum

Marktplatz Limburg-Weilburg auf Youtube

Marktplatz Limburg-Weilburg bei Facebook Marktplatz Limburg-Weilburg bei Instagram