Let’s talk about: Ausbildung

Unternehmen: Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH | Datum: 25.01.2023


Krankenhausgesellschaft St. Vincenz startet neues Online-Format zur Berufsinformation

Schule fertig und dann? Immer mehr Schulabgänger entscheiden sich für ein Studium. Dass auch eine Ausbildung nicht nur spannend ist, sondern auch beste Berufsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten bieten kann, möchte die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz in einem neuen digitalen Veranstaltungsformat speziell für Schülerinnen und Schüler unter Beweis stellen: Über das Videokonferenz-Tool Zoom stellen Auszubildende und ihre Ausbilder in regelmäßigen Abständen die zwölf verschiedenen Ausbildungsgänge vor, die am St. Vincenz-Krankenhaus angeboten werden.

Passend zur Übergabe der Halbjahreszeugnisse startet das neue Format am Freitag, den 3. Februar, um 14 Uhr mit einer Session zum Thema Pflegeausbildung: Was macht den Beruf aus? Warum entscheiden sich junge Menschen heute für den Pflegeberuf? Welche Perspektiven habe ich nach der Ausbildung? Wie wechseln sich Theorie und Praxiseinsätze ab und natürlich nicht ganz unwichtig: Mit wie viel Gehalt kann ich bereits während der Ausbildung rechnen? Antworten aus erster Hand geben die angehenden Pflegefachkräfte Alexander Dornhof und Emilia Hollricher und die Medizinpädagogin Laura Eckert. Im ungezwungenen Austausch mit den Schülerinnen und Schülern werden sie Einblicke in den Ausbildungsablauf geben, die neue generalistische Pflegeausbildung vorstellen und beweisen, dass eine Ausbildung in der Pflege trotz aller Vorurteile eine attraktive Option ist.

Das Format ist interaktiv, es können folglich jederzeit Fragen persönlich oder anonym über die Chat-Funktion gestellt werden. Interessierte sind aber auch schon vorab dazu eingeladen, ihre Fragen per Mail an zu schicken.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um am Zoom-Meeting teilzunehmen, müssen Interessierte nur den folgenden Link aufrufen bzw. mit ihrem Smartphone den QR-Code abscannen: https://zoom.us/j/91719140673


Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz ist größte Ausbilderin der Region. Über 120 Auszubildende absolvieren aktuell in insgesamt 12 verschiedenen Ausbildungsgängen ihre Ausbildung am St. Vincenz. Neben den „klassischen Krankenhausausbildungsgängen“, wie Pflegefachfrau/-mann oder Medizinische Fachangestellte, bietet die Krankenhausgesellschaft beispielsweise auch die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, zum Koch oder zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik an. Neu ab August dieses Jahrs: Die Ausbildung zum Fachlageristen.

Eine Berufsausbildung am St. Vincenz-Krankenhaus lohnt sich für die Auszubildenden nicht nur finanziell: Neben einem Einstiegsgehalt von über 1.000 Euro im ersten Lehrjahr, gehören 30 Tage Jahresurlaub, eine Jahressonderzahlung, ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie eine Prämie von 400 Euro bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zum Paket. Außerdem locken nach der Ausbildung beste Übernahmechancen und zahlreiche Optionen zur Fort- und Weiterbildung.

Wir bemühen uns um eine gendersensible Sprache, in der sich alle Menschen angesprochen fühlen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit sehen wir in manchen Passagen davon ab – in diesen Fällen gelten sämtliche Personenbezeichnungen gleichermaßen für alle Geschlechter.

zurück

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angebote ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Die Betreiber des Marktplatz Limburg-Weilburg übernehmen keinerlei Haftung.

Marktplatz Limburg-Weilburg
Sie möchten Ihr Unternehmen, Ihren Verein oder News darstellen?
E-Mail: oder Telefon: 06431 49770490

 

Die Wirtschaftsregion Limburg, Weilburg, Diez liegt zentral zwischen Frankfurt am Main und Köln mit sehr guten Verkehrsanbindungen in alle Richtungen. Mehr als 170.000 Menschen leben in dieser Region. Vielen von ihnen pendeln vor allem in das Rhein-Main-Gebiet, dabei gibt es in der Region Limburg viele große und interessante Unternehmen mit spannenden beruflichen Herausforderungen. Der Marktplatz Limburg-Weilburg stellt die Unternehmen der Region vor. Das Jobportal jobsinlimburgweilburg.de präsentiert die vielen interessanten Stellenangebote der Unternehmen, die Partner des Portals geworden sind.

 

Der Marktplatz Limburg-Weilburg und jobsinlimburgweilburg.de werden unterstützt von:

 

jobsinlimburgweilburg wird unterstützt vom Landkreis Limburg-Weiburgjobsinlimburgweilburg wird unterstützt von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Limburg Weiburg Diezjobsinlimburgweilburg wird unterstützt von der Kreishandwerkerschaft Limburg-Weiburgjobsinlimburgweilburg wird unterstützt von der Kreissparkasse Limburg

© 2023 marktplatz-limburg-weilburg.de | AGB | Nutzungsbedingungen | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Impressum

Marktplatz Limburg-Weilburg auf Youtube

Marktplatz Limburg-Weilburg bei Facebook Marktplatz Limburg-Weilburg bei Instagram