Weltverbrauchertag
Unternehmen: Verbraucherberatung Limburg | Datum: 09.03.2023
Verbraucherberatung informiert:
Weltverbrauchertag
Schwerpunktthema der Verbraucherberatung: Energieabrechnungen
Seit 1962 ist der 15. März ein wichtiger Tag für Verbraucher und Verbraucherinnen sowie für Verbraucherorganisationen. Der ehemalige US-Präsident John F. Kennedy setzte sich an diesem Tag erstmals für notwendige Verbraucherrechte ein. Seit 1983 wird dieser Tag international als Weltverbrauchertag begangen.
Erfreulicherweise hat es in den letzten Jahrzehnten immer wieder verbraucherfreundliche Gesetzesänderungen gegeben, die durch häufige Beschwerden von Betroffenen und aufgrund der Erfahrungen der Verbraucherschutzorganisationen zustande kamen.
Derzeit leiden Verbraucherinnen und Verbraucher vielfach unter der allgemeinen Teuerung, v.a. unter den steigenden Lebensmittelpreisen und der unsicheren Situation auf dem Energiemarkt, was sich bei der Beratungsnachfrage zeigt. Bei den sich gerade stabilisierenden Energiepreisen weiß man nicht, ob das von Dauer ist. Auch zu den Abrechnungen und Abschlagszahlung gibt es viele offene Fragen: Ist die Jahresabrechnung korrekt? Sind Dezember-Soforthilfe und Energiepreisbremse richtig angesetzt? Ist die Höhe der monatlichen Abschlagszahlung richtig ermittelt? Lohnt sich zurzeit ein Anbieterwechsel? Bei all diesen Fragen bietet die Verbraucherberatung im DHB – Netzwerk Haushalt Hilfe und Unterstützung – und das nicht nur rund um den Weltverbrauchertag.
Die DHB-Verbraucherberatung befindet sich in Limburg im Haus der Kreishandwerkerschaft, Schiede 32, 1. Stock, Tel.: 06431/22901.
Öffnungszeiten der Beratungsstelle in Limburg sind:
Montag, Mittwoch und Freitag von 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 14.00 – 17.00 Uhr
Außenstelle Bad Camberg, Badehausweg 1, Im Familiencentrum FaCe, Tel.: 06434/4028108
Öffnungszeit: Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr
zurück
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angebote ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Die Betreiber des Marktplatz Limburg-Weilburg übernehmen keinerlei Haftung.