Landrat Köberle überreicht Michael Schröter den Landesehrenbrief

Unternehmen: Landkreis Limburg-Weilburg | Datum: 05.05.2023


Überreichung des Landesehrenbriefs im Rathaus in Frickhofen (von links): Der Dornburger Bürgermeister Andreas Höfner, Klemens Schlimm, Michael Schröter, Stefan Hof und Landrat Michael Köberle.
Landrat Michael Köberle hat Michael Schröter im Rathaus in Frickhofen den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht. „Ihr außerordentliches Engagement erfährt allgemein große Wertschätzung. Vielen Dank sage ich auch dem Anreger – dem Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Wilsenroth – Klemens Schlimm“, betonte Landrat Köberle.

Der 60-jährige Michael Schröter wohnt in Wilsenroth und hat sich insbesondere durch sein kommunalpolitisches Engagement große und bleibende Verdienste in seinem Wohnort – aber auch in der gesamten Gemeinde Dornburg – erworben. Er hat sich mehr als 20 Jahre lang ehrenamtlich als Kommunalpolitiker in den verschiedensten Ämtern und Funktionen in den sicher nicht immer einfachen Dienst an seinen Mitbürgerinnen und Mitbürgern gestellt. Michael Schröter war von 2001 bis 2016 Mitglied des Gemeindevorstands der Gemeinde Dornburg und dabei von 2006 bis 2016 Erster Beigeordneter und Stellvertreter des Bürgermeisters. Von 2016 bis 2021 bekleidete er das Amt des Ortsvorstehers von Wilsenroth. Darüber hinaus engagierte er sich als Vorstandsmitglied im CDU-Gemeindeverband Dornburg, den er einige Jahre lang als Vorsitzender leitete, und im CDU-Ortsverband Wilsenroth. Stark war auch seine Unterstützung des heimischen Sportvereins Wilsenroth, dessen Förderverein er mitbegründete und ebenfalls einige Jahre leitete.


„Michael Schröter war über Jahrzehnte als Teamplayer für die Gemeinschaft tätig und hat mit seinem Einsatz für mehr Lebensqualität in der Gemeinde Dornburg gesorgt. Dies ist vor allem in Zeiten anzuerkennen, in denen Ich-Bezogenheit zunimmt und langjähriges freiwilliges Engagement eher rückläufig ist. Insbesondere in der Kommunalpolitik ist ehrenamtliches Wirken deutlich schwieriger geworden. Und gerade deshalb möchte ich diesen Ehrenbrief gleichzeitig als Ansporn für die jüngere Generation verstanden wissen, ihr Umfeld positiv mitzugestalten“, so Landrat Köberle abschließend.

zurück

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angebote ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Die Betreiber des Marktplatz Limburg-Weilburg übernehmen keinerlei Haftung.

Marktplatz Limburg-Weilburg
Sie möchten Ihr Unternehmen, Ihren Verein oder News darstellen?
E-Mail: oder Telefon: 06431 49770490

 

Die Wirtschaftsregion Limburg, Weilburg, Diez liegt zentral zwischen Frankfurt am Main und Köln mit sehr guten Verkehrsanbindungen in alle Richtungen. Mehr als 170.000 Menschen leben in dieser Region. Vielen von ihnen pendeln vor allem in das Rhein-Main-Gebiet, dabei gibt es in der Region Limburg viele große und interessante Unternehmen mit spannenden beruflichen Herausforderungen. Der Marktplatz Limburg-Weilburg stellt die Unternehmen der Region vor. Das Jobportal jobsinlimburgweilburg.de präsentiert die vielen interessanten Stellenangebote der Unternehmen, die Partner des Portals geworden sind.

 

Der Marktplatz Limburg-Weilburg und jobsinlimburgweilburg.de werden unterstützt von:

 

jobsinlimburgweilburg wird unterstützt vom Landkreis Limburg-Weiburgjobsinlimburgweilburg wird unterstützt von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Limburg Weiburg Diezjobsinlimburgweilburg wird unterstützt von der Kreishandwerkerschaft Limburg-Weiburgjobsinlimburgweilburg wird unterstützt von der Kreissparkasse Limburg

© 2023 marktplatz-limburg-weilburg.de | AGB | Nutzungsbedingungen | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Impressum

Marktplatz Limburg-Weilburg auf Youtube

Marktplatz Limburg-Weilburg bei Facebook Marktplatz Limburg-Weilburg bei Instagram