Freiherr-vom-Stein-Schule: Spatenstich für Anbau an bestehenden Grundschultrakt

Unternehmen: Landkreis Limburg-Weilburg | Datum: 09.05.2023


Landrat Michael Köberle hat den Spatenstich für den Anbau an den bestehenden Grundschultrakt der Freiherr-vom-Stein-Schule in Dauborn durchgeführt. „Aufgrund der steigenden Schülerzahlen haben wir als Schulträger gemeinsam mit der Schulleitung die Entscheidung getroffen, einen Neubau anzugliedern. Insgesamt entstehen zwölf neue Klassenräume. Im ersten und zweiten Obergeschoss des Neubaus werden durch den Anbau jeweils vier Klassenräume hinzukommen. Drei weitere Klassenräume und ein Betreuungsraum werden zukünftig im Erdgeschoss untergebracht“, erläuterte Landrat Köberle die Maßnahme.
Die Erweiterung erfolgt in Massivbauweise mit einer Nettonutzfläche von rund 860 Quadratmetern und 3.800 Kubikmetern umbauter Raum. Geplante Fertigstellung beziehungsweise Erstbezug soll nach den Sommerferien 2024 sein. Die Rohbauarbeiten befinden sich aktuell in der Ausschreibung. Die geschätzten Kosten der Maßnahme belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro. „Mit dem Anbau wird die Freiherr-vom-Stein-Schule gut gerüstet für die Zukunft sein“, betonte Landrat Köberle in Dauborn.
Schulleiterin Judith Lehnert freute sich über den Spatenstich, der zugleich auch den Auftakt für ein gelungenes Frühlingsfest der Schule bildete. Unter dem Motto „Europa is(s)t bunt“ wurden dabei insbesondere die Ergebnisse der vorhergehenden Projektwoche präsentiert. Zudem wurden den zahlreichen Gästen internationale Speisen angeboten.
Spatenstich für den Anbau an den bestehenden Grundschultrakt der Freiherr-vom-Stein-Schule in Dauborn mit den Clowndoktoren (von links): Leitender Schulamtsdirektor Dirk Fredl, Kreistagsvorsitzender Joachim Veyhelmann, Robert Krebs (Erster Beigeordneter der Gemeinde Hünfelden), Schulleiterin Judith Lehnert, Landrat Michael Köberle, Klaus Hörter (Technischer Leiter des Eigenbetriebs Gebäudewirtschaft) und Peter Klein vom Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft.

zurück

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angebote ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Die Betreiber des Marktplatz Limburg-Weilburg übernehmen keinerlei Haftung.

Marktplatz Limburg-Weilburg
Sie möchten Ihr Unternehmen, Ihren Verein oder News darstellen?
E-Mail: oder Telefon: 06431 49770490

 

Die Wirtschaftsregion Limburg, Weilburg, Diez liegt zentral zwischen Frankfurt am Main und Köln mit sehr guten Verkehrsanbindungen in alle Richtungen. Mehr als 170.000 Menschen leben in dieser Region. Vielen von ihnen pendeln vor allem in das Rhein-Main-Gebiet, dabei gibt es in der Region Limburg viele große und interessante Unternehmen mit spannenden beruflichen Herausforderungen. Der Marktplatz Limburg-Weilburg stellt die Unternehmen der Region vor. Das Jobportal jobsinlimburgweilburg.de präsentiert die vielen interessanten Stellenangebote der Unternehmen, die Partner des Portals geworden sind.

 

Der Marktplatz Limburg-Weilburg und jobsinlimburgweilburg.de werden unterstützt von:

 

jobsinlimburgweilburg wird unterstützt vom Landkreis Limburg-Weiburgjobsinlimburgweilburg wird unterstützt von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Limburg Weiburg Diezjobsinlimburgweilburg wird unterstützt von der Kreishandwerkerschaft Limburg-Weiburgjobsinlimburgweilburg wird unterstützt von der Kreissparkasse Limburg

© 2023 marktplatz-limburg-weilburg.de | AGB | Nutzungsbedingungen | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Impressum

Marktplatz Limburg-Weilburg auf Youtube

Marktplatz Limburg-Weilburg bei Facebook Marktplatz Limburg-Weilburg bei Instagram