Wirtschaftsrat erwartet umgehend die Planung der Südumgehung.
Unternehmen: Stadtwerke Weilburg | Datum: 01.09.2023
– Die Sektion Limburg-Weilburg des Wirtschaftsrates erwartet von der Hessischen Landesregierung den sofortigen Planungsauftrag für die Südumgehung Limburg. „Die Südumgehung ist wesentlich für das Stadtklima, ist von zentraler Bedeutung für die Bevölkerung und den Wirtschaftsraum Limburg.“, betont Sektions-sprecher Tobias Herbst in einer ersten Stellungnahme auf das aktuelle Votum des Bundesverkehrsministeriums. Staatssekretär Oliver Luksic hatte zuvor klargestellt, dass die Planungshoheit beim Land Hessen liegt und daher erst das Land gefordert sei, der Bund erst danach bei der Finanzierung. „Für die Wirtschaft ist die Schaffung einer qualifizierten Verkehrsführung durch die Stadt Limburg von entscheidender Bedeutung. Limburg erstickt mit seinem jetzigen Straßennetz langsam aber sicher am Verkehr, das Stadtklima verschlechtert sich.“, so Tobias Herbst. „An anderen Standorten hat der Bau von neuen innerstädtischen Verkehrsführungen zur Verbesserung des Stadtklimas geführt; das erwarten wir auch für Limburg.“
Seit Jahrzehnten ist der Bau einer Südumgehung für die Stadt Limburg ein zentrales Anliegen, wird von weiten Teilen der politisch Verantwortlichen in der Stadt Limburg, insbesondere aber auch von der Wirtschaft unterstützt.
Der Sektion Limburg-Weilburg des Wirtschaftsrates gehören 41 Mitglieder an. Der Verein orientiert sich in seiner Arbeit am Leitbild des „Ehrbaren Kaufmanns“, der Leistungsbereitschaft, Eigenver-antwortung und soziale Verpflichtung miteinander verbindet. „Wirtschaft kann sich nur in einem sozial intakten Umfeld gut entwickeln, ist auf eine leistungsstarke Infrastruktur angewiesen“, so der Wirtschaftsrat.
zurück
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angebote ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Die Betreiber des Marktplatz Limburg-Weilburg übernehmen keinerlei Haftung.