Marktplatz Limburg-Weilburg

WissensWerkstatt für Kinder

Wann
Samstag 28.06.2025, 11:00 - 12:00 Uhr
Wo
Stadthalle Limburg (Clubebene, Eingang „Thing“, Clubsaal) Hospitalstraße 4, 65549 Limburg
Info

„Von Pinguinen und Flaschengeistern – Können Maschinen denken?“ -

Nächste WissensWerkstatt für Kinder

am 1. Februar 2025!

Limburg. – Prof. Dr. Andreas Dengel, Fachbereich Informatik und Mathematik,Goethe-Universität, Frankfurt a.M. ist in der nächsten „WissensWerkstatt für Kinder“ zu Gast, die vom Lions Club Limburg Mittellahn in Kooperation mit dem Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg und der Stadtjugendpflege Limburg nun schon seit 14 Jahren organisiert und durchgeführt wird.

Zum Thema „Von Pinguinen und Flaschengeistern – Können Maschinen denken?“findet am Samstag, 1. Februar 2025, von 11:00 – 12:00 Uhr in der Stadthalle Limburg (Clubebene, Eingang „Thing“, Clubsaal), Hospitalstraße 4,

für Kinder von 8 – 12 Jahren die nächste Vorlesung der WissensWerkstatt statt.

Der Informatiker Prof. Dr. Andreas Dengel spürt der Frage nach, ob Maschinen wirklich schlau sind und welche Mechanismen hinter „Künstlicher Intelligenz“ stecken. Pinguine und eine Wunderlampe spielen dabei eine tragende Rolle.

Die jungen Forscherinnen und Forscher der WissensWerkstatt dürfen also wieder gespannt sein.

Eine vorherige Anmeldung einzelner Kinder ist nicht erforderlich! Nur Gruppen ab 10 Personen müssen vorher beim Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg angemeldet werden: Tel.: 06431-296-118, Mail: jbw@limburg-weilburg.de !

Insgesamt bietet die „WissensWerkstatt für Kinder“ erneut 6 Vorlesungen bis zu den Sommerferien 2025 an.

Nach dem Besuch von jeweils sechs Veranstaltungen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein „Diplom“, ein T-Shirt von Claudius Clever und die ein oder andere Überraschung wartet auch noch! Der Eintritt zu den „Vorlesungen“ ist frei.

Die Veranstalter freuen sich, wenn Eltern, Großeltern oder Bekannte die Kinder zurLimburger Stadthalle bringen. Während der WissensWerkstatt haben die Erwachsenen frei.

Kinder, die zum wiederholten Mal mitmachen wollen, bitte den Studentenausweis mitbringen!

Folgende weitere Termine und Themen erwarten die Kinder bis Juni 2025:


Samstag, 29. März 2025

„Dinosaurier“

Dozent: Dr. Bernd Herkner, Direktor des Naturhistorischen Museums Mainz

Samstag, 17. Mai 2025

„Zauber der Zahlen“

Dozent: Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher, Direktor des „Mathematikums“ Gießen

Samstag, 28. Juni 2025

„Wie wird man ein Fußball-Profi?“

Dozent: Ivan Stoyanov, Talententwickler und Individualtrainer des Nachwuchsleistungszentrums von Eintracht Frankfurt

Die Vorlesungen dauern jeweils von 11.00 – 12.00 Uhr!

Nähere Informationen finden sich auch auf der Homepage des Jugendbildungswerkes Limburg-Weilburg: www.das-jbw.de

Download
Veranstaltung abonnieren